Unsere Webseite verwendet Cookies. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies zu, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

THG-Prämie für 2025 in 2 Minuten beantragen? Geht klar!

Fahrer eines Elektrofahrzeuges erhalten für Ihren Beitrag zum Klimaschutz von uns eine THG-Prämie überwiesen. Einfach so. Sofortauszahlung möglich. Auch für Leasing- und Dienstfahrzeuge.

Prämie wählenZur THG-Prämie für Ladestationen

Beantragen Sie Ihre Prämie in nur zwei Minuten:

EXPRESS 2025

40€

Sofortige Auszahlung
Garantierte Fixprämie
Für das Jahr 2025

THG-Prämie auch für das Folgejahr sichern

Prämienzahlung für jedes Kalenderjahr

Auszahlung innerhalb eines Tages!

THG-Prämie beantragen

verschlüsselt + DSGVO konform

VARIABEL GARANT 2025

bis zu 379€

85% des Quotenerlöses
Sie erhalten mindestens 45 €
Für das Jahr 2025

THG-Prämie auch für das Folgejahr sichern

Prämienzahlung für jedes Kalenderjahr

Mindestprämie unabhängig vom Markt

THG-Prämie beantragen

verschlüsselt + DSGVO konform

GARANT 2025

80€

Garantierte THG-Prämie
Inkl. 30 € Neukundenbonus
Für das Jahr 2025

THG-Prämie auch für das Folgejahr sichern

Prämienzahlung für jedes Kalenderjahr

Garantierte Prämie unabhängig vom Markt

THG-Prämie beantragen

verschlüsselt + DSGVO konform

THG-Prämie für Wallboxen & Ladepunkte
THG-Prämie für Nutzfahrzeuge & Busse
THG-Quote DSGVO-konform beantragen
THG-Prämie beantragen - Serverstandort Deutschland

Prämie beantragen: Super einfach.

1. Antragstellung

Für den Antrag benötigen Sie nur Ihren Fahrzeugschein und Ihre Bankverbindung.

2. Zertifizierung

Die Prämienanträge lassen wir gebündelt beim Umweltbundesamt zertifizieren.

3. Verkauf & Auszahlung

Die Zertifikate verkaufen wir am Quotenmarkt und zahlen Sie aus.

Das könnte Sie auch interessieren:

Unsere Kunden mögen uns.

Fragen? Beantworten wir gern.
Kann ich auch mehrere Elektrofahrzeuge anmelden?

Die Anzahl der Fahrzeuge ist nicht begrenzt! Entscheidend ist lediglich, dass die Fahrzeuge auf den Antragsteller angemeldet sind. Wenn also zwei Elektrofahrzeug auf Sie angemeldet sind, können Sie für beide Fahrzeuge die Prämie beantragen.

Was ist, wenn ich mein Elektroauto verkaufen möchte?

Wenn Sie Ihr E-Auto verkaufen, endet mit der Umschreibung auf den neuen Besitzer Ihre Zulassung. Bitte informieren Sie uns in diesem Fall einfach formlos. Ihr THG-Bonus für das laufende Jahr steht Ihnen in vollem Umfang zu, da ein E-Auto nur einmal pro Kalenderjahr beim Umweltbundesamt angemeldet werden kann. Der neue Besitzer Ihres E-Autos kann dann die Quote ab dem nächsten Jahr beantragen. Wenn Sie das Fahrzeug wechseln, heißen wir Sie und Ihr neues E-Auto natürlich gerne wieder willkommen.

Warum erhält ein Elektroauto eine THG-Quote?

Der Gesetzgeber hat entschieden, dass auch Fahrer eines vollelektrischen Elektroautos aktiv helfen, klimaschädliche Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Demnach ist jede/r Elektroauto-Halter/in ein potentieller „Inverkehrbringer“ von Ladestrom. Aktuell spielt es keine Rolle, ob der Strom aus erneuerbaren Energien oder aus Kohlestrom stammt. Da die über das Jahr geladene Strommenge aus Wallboxen offiziell nicht gemessen werden kann, werden die E-Fahrzeuge pauschal angerechnet. Im Rahmen der Treibhausgasminderungsquote (kurz THG-Quote), kann man diese CO2-Einsparungen beim UBA als Quote beantragen und den darauf ausgestellten behördlichen Bescheid an quotenpflichtige Unternehmen verkaufen.

Wie wird die THG-Quote berechnet?

Die THG-Prämie berechnet sich anhand der eingesparten CO2-Emissionen eines Elektroautos gegenüber einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Dazu werden die Effizienz der Motoren, die Herkunft des Stroms und der aktuelle Marktpreis für den Verkauf von CO2-Zertifikaten mit eingerechnet.

Wie hoch ist die THG-Quote 2025?

Rein rechnerisch kann die THG-Prämie 2025 bis zu 379 Euro für ein E-Auto betragen. Der aktuelle Preis ist aufgrund der Marktbewegungen aber schwer vorherzusehen. Um einen potenziellen Verkaufspreis abzuschätzen, kann man sich die Preisentwicklung der THG-Quote (https://emobility.energy/thg-quote-preisentwicklung) anschauen.

Kann ich auch ein im Ausland zugelassenes Elektrofahrzeug zur Prämie anmelden?

Nein, das geht leider nicht. Bisher können nur Fahrzeuge mit Zulassung in Deutschland für die THG Prämie angemeldet werden.

Kostet mich der Service von emobility.energy etwas?

Sie erhalten von uns die Auszahlung, die Sie ausgewählt haben. Unsere Kosten decken wir aus einer kleinen Bearbeitungsprovision, die in Ihrem Auszahlungsbetrag bereits abgezogen ist.

Warum wird ein Elektrofahrzeug pauschal berechnet?

Da es zu aufwändig wäre, den tatsächlich verbrauchten Strom eines jeden Elektrofahrzeugs für die Zertifizierung zu dokumentieren, hat der Gesetztgeber entschieden, dass Elektrofahrzeuge mit einem pauschalen Durchschnittswert bemessen werden.

Wie lange dauert die Auszahlung der THG-Prämie?

Die Auszahlung der THG-Prämie 2025 dauert mindestens ein halbes Jahr. Ein Großteil dieser Zeit beansprucht die Ausstellung der THG-Quote durch das Umweltbundesamt. Nach Ausstellung der Quote wird diese am Markt verkauft und als THG-Prämie an die antragstellende Person ausgezahlt.

Wie lange bekommt man die THG-Prämie?

Der Handel mit THG-Quoten basiert auf dem Gesetz zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungsquote, welches 2022 in Kraft trat und bis 2030 ausgelegt ist. Insgesamt kann die Treibhausgasminderungsquote also acht Mal verkauft werden.

Weitere Fragen & Antworten

100% Datenschutz

Wir fragen nur nach Daten, die wir wirklich benötigen und speichern sie ausschließlich auf Servern in Deutschland.

Schnelle Bearbeitung

Durch unsere automatisierten Prozesse gewährleisten wir eine schnelle Bearbeitung der Anträge und eine rasche Auszahlung.

Kompetenter Support

Für Ihre Fragen rund um unsere Dienstleistung steht unser Support gern per E-Mail zur Verfügung.